Mona Lisa grüßt Waldi

Mona Lisa grüßt Waldi

Gedanken zu den postmodernen Ansichten von Michael Munding

Wenn die Realität dem Menschen nicht bietet, was er zu seinem Glück zu benötigen glaubt, fängt er an zu träumen. Die Fähigkeit, die Realität mit Phantasie und Einbildungskraft symbolisch zu überformen, unterscheidet für Max Weber den Menschen vom Tier. Noch deutlicher wurde Kant der die ständige Zufuhr von Bildern für genauso wichtig hält wie die tägliche Nahrungsaufnahme. Er erklärte sich seinerzeit die Funktion der Träume damit, daß diese den Körper beim Fehlen äußerer Reize agitieren würden, damit nicht die Lebenskraft im Schlafe zum Erliegen käme[1].

Auch wenn sich diese Vorstellung etwas pseudowissenschaftlich anhört, so ist doch nicht zu leugnen, daß ohne Imagination und Einbildungskraft menschliche Existenz kaum denkbar ist. In der spröden Arbeitswelt kann die Phantasie nur wenige Nischen besetzen. Gefühle und Phantasien sind dort nicht geschätzt, die kühle, rationale Beziehung zur Wirklichkeit um so mehr. Da wir vernünftig geworden sind, haben wir dem Glauben an Osterhasen und andere volkskundliche Phänomene abgeschworen. Lieber leiden wir an der „Entzauberung der Welt“[2] und drängen unser Bedürfnis zu Bilden und zu Bebildern in Reservate der Kunst- und Unterhaltungswelt ab. Schöne und weniger schöne Phantasien treiben dort umso exzentrischer und skurriler ihre Blüten. Und so langsam mag uns dämmern, warum die Bibel das Bildermachen als drittes Gebot verbietet: vielleicht, weil wir dazu neigen, das Bild mit der Wirklichkeit zu verwechseln und es anbeten, im Glauben, das Bild sei die Realität. Wie anders ist es zu erklären, daß immer mehr Zeitgenossen in imaginäre Welten flüchten und sich auch im Alltag von Rollen und Vorstellungen lenken lassen, die die Medien postulieren?

Bereits in den 60er Jahren hat die Pop-Art den Einfluß der Nippeskultur und der Werbung reflektiert. Zu Anfang wurden die Mythen des Konsums noch sakralisiert, weil besonders in der akademischen Welt gewisse Vorbehalte gegenüber den Erzeugnissen der Massenproduktion und den Vulgaritäten einer industriell produzierten Bilderwelt vorherrschten. Inzwischen hat sich die Grenze zwischen Kunstwelt und „banaler“ Alltagsästhetik immer mehr aufgelöst. Die u.a. von Peter Gorsen diagnostizierte Annäherung von Kunst und Leben[3] kulminierte in den 80ern in den pornographischen Darstellungen von Jeff Koons[4].

Die Jungstars der zeitgenössischen Kunstszene haben heute keine Berührungsängste mehr gegenüber der Welt des Konsums. Sie nutzen die Praktiken der Konsumgesellschaft und rechnen mit der Spiellust des Betrachters. Die alltägliche Lebenswelt wird für sie zur Inspirationsquelle. Die industriell gefertigten Produkte und Bilder werden reproduziert, verfremdet und gesampelt. Und obwohl die immer banaler werdenden Kunstproduktionen die These vom Verschwinden der Kunst im Alltag zu bestätigen scheinen, gibt es immer wieder Künstler denen es gelingt, die Produkte der Warenwelt kritisch zu reflektieren.
So bedient sich auch Michael Munding aus dem Fundus „kollektiver Sehnsuchtsbilder“. In unserer „unbeobachtbaren Welt“[5] registriert er sensibel die entstehenden individuellen Einbildungen und die von der Kulturindustrie für uns entworfenen Wunschwelten. Der Schein der Waren- und Medienwelt wird in altmeisterlicher Manier von Künstlerhand auf unvergängliche Metallplatten reproduziert. Dabei konzentriert sich Munding vornehmlich auf eine spezifische Art von Wunschbildern: Die Ansichtskarte. Dieses Medium, das angesichts der mit modernster Computertechnik montierten Hochglanzreklame beinahe nostalgisch wirkt, wird in meditativer Feinstarbeit kopiert. Über 500 Ansichten wurden so in den letzten Jahren präzise auf Kupferplatten oder großformatige Glasfaserplatten übertragen und mit einer Lackschicht überzogen, die den Sinnenreiz der Hochglanzästhetik imitiert.

Motivisch atmen diese künstlichen Postkarten den Naiv-Charme der Nachkriegszeit, in dem Mami und Papi um den Nierentisch twisten, die alten Teppiche durch Linoleum ersetzten und sich aus ihrer von der Vergangenheit gereinigten Neubauwohnung an den Aufbau einer positiven Gegenwelt machten. Dafür, daß die Sehnsüchte bis heute unerfüllt geblieben sind, sprechen die nach wie vor von der Kitschindustrie produzierten „Glücksbringer“ in zwei- und dreidimensionaler Ausführung.
In Mundings Welt ist, wie im literarischen Kitschroman oder Heimatfilm, alles vorhanden. Als Vorlagen benutzt er, was das Herz bewegt: Hunde mit treuem Dackelblick, süße Katzen und scheue Rehe, die selbstlos Liebe schenken. Alpenpanoramen, menschenleere Palmenstrände und Landschaften, in denen die Sonne auf, aber niemals untergeht; alles ist aufgeräumt, adrett und porentief hochglänzend.
Vor der Riesenpostkarte ,,Drei Zinnen“ (360 cm x 250 cm) posiert Munding in voller Bergsteigermontur. Dieses Bild scheint programmatisch für die Rolle des Künstlers, verfolgt er doch zäh und ausdauernd die Spuren abgelegenster kollektiver Glücksvorstellungen. Er kennt keine Tabus und kein „high and low“. Neben Ikonen wie Leonardos Mona Lisa lächelt das dirndltragende Schwarzwaldmädel aus postalischen Welten.

In den Händen des Betrachters wird die illusionistische Postkarte zum Medium der Selbsterkenntnis. Woher kommen diese Bilder, fragen wir uns angesichts des Gewichts der kupfernen Postkarte in unseren Händen? Wir spiegeln uns im Glanz der lackierten Oberfläche und beginnen zu fühlen und zu ahnen, daß sie auch etwas mit uns und unserer eigenen Haltung gegenüber der Wirklichkeit zu tun haben. Reduzieren wir nicht auch, beeinflußt von den Sehgewohnheiten der Werbung, die Realität zur Ansichtskarte? Und das nicht nur äußerlich, sondern inhaltlich als täglich praktizierte Konservierungstechnik, die Ärger und Häßlichkeiten ausblendet. Die Ansichtskarte symbolisiert diese Realitätskosmetik wie kein anderes Medium. Wer hat sie nicht schon einmal zur schönen Bebilderung seiner verregneten Ferien genutzt? Darüber hinaus zeigt die künstliche Postkartenwelt Mundings hyperrealistisch in DIN A6, was in der Realität immer deutlicher wird: Was zählt, in unserer auf Warenästhetik orientierten Gesellschaft, ist der oberflächliche Reiz. Die Ästhetisierungsprozesse erfassen alle Lebensbereiche. Der Mensch unterwirft sich und seine Umwelt einer tiefenwirksamen Verschönerung[6]. Das Auge bestimmt das Sein, und indem es die optischen Eindrücke von der übrigen Erscheinung eines Phänomens isoliert und trennt, schafft es Distanz. Wer nur schaut, bleibt clean und wird nicht berührt. Der Augensex kursiert und die Schaulust sucht sich im Tempo des Videoclips ständig neue Zielobjekte.

Die Werbebranche floriert und bemüht sich, den voyeuristisch ausgerichteten Konsumenten immer neu zu reizen. Derzeit orientiert sie sich ästhetisch an denselben Traditionen wie die avantgardistische Kunst. Smart ist man/frau mobil und swatch verschönert dabei die Zeit. Outfit und Appeal ist Trumpf. Ein zu vermarktendes Produkt muß zuallererst unser sinnliches Begehren wecken, damit es jemanden oder etwas ersetzen und uns als Fetisch dienen kann.
Wieweit der Alltag ästhetisiert und das künstlerische Werk banal gewesen ist, zeigen die Arbeiten von Michael Munding. Seine künstlerische Strategie lotet den Raum zwischen Kunst und Warenwelt aus. Das provoziert und führt zu Verwirrung, wie eine Ausstellung einiger seiner Objekte in der Sammlung Daimler-Benz zeigte. Angelehnt an die Präsentation von Werbegeschenken, wurden 1997 die für die hauseigene Sammlung eigens von Munding geschaffenen „Werbegegenstände“ und „Ansichtskarten“ in Vitrinen präsentiert. Die künstlichen Produkte waren von Spaßobjekten eines gehobenen Souvenirladens nicht zu unterscheiden und lockten sowohl den kultivierten Kunstsammler als auch den „Kitsch-Fetischisten“. Und wehe, wenn der sakrale Glanz der künstlichen Postkarten wiederum das Begehren eines Kartensammlers weckte und dieser angesichts der etwas gehobenen Preisklasse nach „echten“ Postkarten fragte.

Im Unterschied zu amerikanischen Künstlern wie Cindy Sherman die in ihren Arbeiten den Einfluß der Bilder und Rollenklischees auf das menschliche Bewußtsein analysiert, oder Mike Kelley, der die Peinlichkeit umhäkelter Klopapierrollen und anderer Produkte kleinbürgerlicher Wunschwelten sarkastisch und brutal persifliert, wollen Künstler wie Katharina Fritsch oder Michael Munding nicht bloßstellen. „Die Banalität ist eine große Verführerin, denn sie wirkt unterschwellig auf die Gefühle“[7], sagt Jeff Koons. Wie dieser nutzt auch Munding das Banale als künstlerisches Hilfsmittel, um den Betrachter zur Erkenntnis zu verführen.
Diese Haltung, die Kunst als positive Kraft zu nutzen und für alle verfügbar zu machen, steht auch in der Tradition von arts and crafts. Munding versteht Kunst als demokratisches Kommunikationsmittel. Getragen vom Glauben an Selbstorganisation und Eigenverantwortlichkeit, glaubt er an die Kreativität des Einzelnen, insbesondere bei der Nutzung neuer Medien und der mittels dieser produzierten künstlichen Welten.

Ist es Sentimentalität oder Traditionsbewußtsein, das Michael Munding noch an der nostalgischen Bildform der Ansichtskarte festhalten läßt, bis diese endgültig entschwindet im Cyberspace, wo sie eines Tages als virtuelle Postkarte vielleicht wieder auftaucht mit den allerliebsten Grüßen von Mona Lisa an Waldi….?

Dr. Nicole Fritz, 1998

[1] Kant, der Streit der Fakultäten, A 183 f
[2] Max Horkheimer, Theodor Adorno: Dialektik der Aufklärung, Frankfurt am Main 1988, S.9
[3] Peter Gorsen: Thesen zur künstlerischen Verarbeitung alltagsästhetischer Äußerungen. In: Transformierte Alltäglichkeit oder Transzendenz der Kunst, Frankfurt am Main 1981. S.172
[4] Vgl: Jeff Koons „Jeff and Ilona (Made in Heaven)“, Installation Biennale Venedig 1990
[5] Niklas L.Luhmann (u.a.): Unbeobachtbare Welt. Über Kunst und Architektur, Bielefeld 1989, S.10
[6] Wolfgang Welsch: Grenzgänge der Ästhetik, Stuttgart 1996
[7] Jeff Koons: Gespräch mit dem Künstler. In: The Binationale, Amerikanische Kunst der späten 80er Jahre, Köln 1988, S.124

Top
MICHAEL MUNDING